Erleben Sie die komplette Bandbreite der Zahnmedizin auf höchstem Niveau. Fürsorglich. Entspannt. Angst und stressfrei. Und immer ganz individuell. Denn wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Willkommen bei Schönbach & Meyer-Erlach.
Praxisteam

Antje Schönbach
Zahnärztin
Antje Schönbach legte 1991 ihr zahnmedizinisches Staatsexamen an der Georg-August Universität in Göttingen ab und war nach zwei Jahren als Assistenzärztin von 1994 bis 1999 zunächst als angestellte Zahnärztin in einer Praxis in Northeim tätig. Zwischen 1999 und 2010 war sie in Göttingen an zwei Praxisgemeinschaften beteiligt bevor sie ihre heutige Praxis übernahm. Antje Schönbach besitzt die Zertifikate Invisalign und Parodontologie.

Christoph Meyer-Erlach
Zahnarzt, Master OM Implantologie, Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Christoph Meyer-Erlach studierte von 1984 bis 1988 Medizin im italienischen Perugia. Für das zahnmedizinische Studium sowie seiner Ausbildung zum Oralchirurgen zog es ihn von Umbrien nach Göttingen. Nach jeweils zwei Assistenzjahren in der Kieferchirurgie und zahnärztlichen Chirurgie der Uni Göttingen eröffnete er 1999 seine eigene Praxis in Nörten-Hardenberg, wurde 2008 zum „Master of Oral Medicine in Implantology“ ernannt und 2011 schließlich zweiter Namensgeber der Gemeinschaftspraxis „Schönbach & Meyer-Erlach“.

Dr. Agatha Heinemann
Zahnärztin
Agatha Heinemann studierte von 2001 bis 2006 Zahnmedizin an der Georg–August Universität in Göttingen mit anschließender Famulatur in Argentinien (Chirurgie). Es folgen ihre Promotion in der Abteilung der Zahnärztlichen Chirurgie der Uni Göttingen sowie eine zweijährige Assistenzzeit in Einbeck. Seit 2009 arbeitet sie als angestellte Zahnärztin in der Gemeinschaftspraxis „Schönbach & Meyer-Erlach“.

Jessica Bohn
Zahnmedizinische Fachangestellte, Hygienebeauftrage (QM), Verwaltung und Assistenz

Andrea Rütter
Andrea Rütter verfügt über jede Menge Erfahrung: Die begeisterte Norwegen-Urlauberin ist bereits seit 1993 Zahnarzthelferin und schon seit 2001 in unserer Praxis tätig – vor allem in der Abrechnung.

Henriette Hillenkötter
Auszubildende

Svenja Förtsch
Zahnmedizinische Fachangestellte, Verwaltung, Rezeption, Abrechnung, QM, Assistenz und Personalplanung

Sabine Schlüter
Leitung Labor
Zahntechnikerin

Diana Roth
Zahnmedizinische Fachangestellte, Assistenz, Erwachsenen- und Kinderprophylaxe

Henrike Goldberg
Zahnmedizinische Fachangestellte, Assistenz, Materialbestellung

Kathrin Huke
Zahnmedizinische Fachangestellte, Assistenz, Erwachsenen- und Kinderprophylaxe

Ramona Napp
Erwachsenen- und Kinderprophylaxe, Anmeldung, Buchführung: Auch Ramona Napp ist ebenso vielseitig wie erfahren (seit 1998 „im Job“) und verstärkt unsere Praxis bereits seit 2003. In ihrer Freizeit lässt sie gerne „die Drachen fliegen“.

Carolin Wolf
Zahnmedizinische Fachangestellte, Assistenz


Josephine Brodka
Zahnmedizinische Fachangestellte, Assistenz

Mandy Zindler
Zahnmedizinische Fachangestellte, Assistenz, Qualitätsmanagement

Gülşen Sahlmann
Dentalhygienikerin
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Philosophie
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Das treibt uns täglich an. Denn im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Sie & der Patient. Deshalb nehmen wir uns für Ihre Beratung und Diagnostik sehr viel Zeit – und finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Therapielösung. In einer persönlichen, unaufgeregten und fürsorglichen Praxisatmosphäre.
Wir bieten Ihnen eine hochmoderne Praxiseinrichtung – und fühlen uns auch in dieser Hinsicht dem Praxisgründer Jürgen Höfermann verpflichtet, der bereits vor 20 Jahren auf das innovative Cerec-System setzte (für patientenindividuelle vollkeramische Restaurationen) und damit in Göttingen Vorreiter war.
Doch das beste Equipment ist nur so gut, wie die Menschen, die es bedienen. Deswegen wird unser gesamtes Team fortlaufend geschult, um stets auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin zu sein. Doch unser Team ist nicht nur hochspezialisiert, sondern auch hoch motiviert. Das werden Sie spüren. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, die unseren Patienten ein ständig hohes Behandlungsniveau garantieren.
Therapiespektrum
- Oralchirurgie
- Implantologie
- Parodontologie
- Narkosebehandlung
- CEREC
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Invisalign (Zahnkorrektur)
- Prophylaxe
- Kinderzahnheilkunde
- CMD-Behandlung
- Bleaching
- Schnarcherschienen
- Angst vor der Behandlung?
- Eigenes Praxislabor
- 3D-Diagnostik und Planung (DVT/CT)
Christoph Meyer-Erlach ist unser Experte für Oralchirurgie und Ihr Ansprechpartner für alle kleineren und größeren chirurgischen Eingriffe – die selbstverständlich auf Wunsch des Patienten auch in Sedierung oder Vollnarkose durchgeführt werden können.
Christoph Meyer-Erlachs Tätigkeitsbereich umfasst das gesamte Spektrum der Oralchirurgie
- Zahnimplantate
- Zahnextraktionen und allgemeine, operative Zahnentfernungen
- Entfernung von Weisheitszähnen
- Wurzelspitzenresektionen
- Zahnbehandlung / Zahnsanierung in Narkose
- Zystenoperationen
- Lippen- und Zungenbändchenkorrekturen
- Freilegung verlagerter Zähne
- Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen
- Entnahme von Gewebeproben und pathologische Untersuchungen
- Parodontalbehandlungen
- Sinuslift
- Knochenaufbau
- Zahntraumata
- Zahntransplantationen
- Miniimplantate
Implantate haben sich als der dauerhafteste vollwertige Zahnersatz etabliert – sie verhelfen nicht nur zu einem schönen Lächeln und Ästhetik, sondern auch zu mehr Lebensqualität. Ein Implantat übernimmt die Funktion einer Zahnwurzel und bildet den Pfeiler für den Zahnersatz. Es wird im Kiefer unsichtbar und fest verankert. Dabei spielt es keine Rolle, wieviele Zähne zu ersetzen sind. Für die Implantate wird ausschließlich Reintitan verwendet, da dieses Material einen hohe Körperverträglichkeit besitzt und keine Allergien bekannt sind. Einer der größten Vorteile ist, dass die benachbarten (gesunden) Zähne nicht beschliffen werden müssen, um etwa eine Brücke oder eine herausnehmbare Prothese zu befestigen. Darüber hinaus spürt der Patient keinen Unterschied zu seinen natürlichen Zähnen.
Neu sind Mini-Implantate, die eine zügige, schonende und günstige Lösung für viele Problemstellungen sind. Fragen Sie Christoph Meyer-Erlach, Master of Oral Medicine in Implantologie – gemeinsam mit Ihnen findet er eine individuelle und optimale Lösung.

Häufiges Zahnfleischbluten ist das Alarmsignal für Parodontitis – eine Volkskrankheit, die in den meisten Fällen durch mangelnde Zahnpflege, aber auch durch erbliche Veranlagung hervorgerufen wird. Dabei handelt es sich um eine entzündliche, durch Bakterien verursachte Krankheit des Zahnfleisches – die den Verlust einzelner oder mehrerer Zähne zur Folge haben kann. Darüber hinaus kann kann Parodontitis dem gesamten Organismus schaden.
Bei frühzeitiger Diagnose können wir durch gezielte Prophylaxe-Maßnahmen – Beseitigung der Zahnbeläge sowie der krankheitsauslösenden Bakterien in den entstandenen Zahnfleischtaschen – den weiteren Rückgang des Zahnfleisches eindämmen. Und durch regelmäßige Kontrollen sowie professionelle Zahnreinigung weiterer Parodontitis vorbeugen.

Die meisten Eingriffe sind in örtlicher Betäubung sehr gut durchführbar. Eine unserer Spezialitäten ist es, bei einer größeren Operation oder bei Patienten mit größerer Angst, die es vorziehen, möglichst nichts mitzubekommen, die Behandlungen in Dämmerschlaf (Sedierung) oder auch Narkose durchführen zu lassen – natürlich betreut von einem erfahrenen Anästhesisten, Dr. Herchenhein.

Kronen an einem Tag – ohne Abdruck
Das System CEREC (CEramic REConstruction) ist ein Verfahren zur computergestützten Herstellung von gefrästen Keramik-Inlays, Teilkronen, Veneers (keramische Verblendschalen), Kronen und Brücken für den Front- und Seitenzahnbereich. Mit dieser Methode können passgenaue zahnärztliche Restaurierungen direkt am Patienten in einer Behandlungssitzung hergestellt und eingesetzt werden. CEREC ermöglicht es, metallfreie Kronen aus Vollkeramik abdruckfrei und nur mit Hilfe einer intraoralen Kamera anzufertigen.
Unser Vorgänger, Jürgen Höfermann, war einer der Ersten überhaupt, die diese neue Technik in die Praxis umgesetzt haben. Von dieser jahrzehntelangen Erfahrung profitieren auch unsere Patienten.

Ein strahlendes Lächeln wirkt sympathisch, gewinnend und selbstbewusst – wir ebnen Ihnen den Weg dazu: Unsere Praxis bietet das gesamte Spektrum der ästhetischen Zahnheilkunde. Zahnfarbene Füllungen, Veneers (Keramikschalen) oder Kronen aus hochwertiger Vollkeramik (s. Cerec), Bleaching (schonende Zahnaufhellung) gestalten wir nach Ihren individuellen Ansprüchen. Fragen Sie uns!

Mit Invisalign korrigieren wir Fehlstellungen der Zähne mit Hilfe einer Serie von durchsichtigen, herausnehmbaren, hauchdünnen Kunststoffschienen. Diese mittels Computer individuell angefertigten Aligner sind in der Lage, Ihre Zähne binnen weniger Monate in die gewünschte Position zu bewegen – ohne Drähte oder Klammern aus Metall. Bitte sprechen Sie Antje Schönbach dazu an, sie ist für diese Behandlungstechnik zertifiziert.

Der Weg zu dauerhaft schönen und gesunden Zähnen führt in erster Linie über die Prophylaxe. Sie beugt Karies und Parodontitis vor – und beginnt bereits zuhause. Unser geschultes Prophylaxe-Team zeigt Ihnen gern, wie Sie mit Zahnbürste, Zahnseide und Zahnzwischenraumbürsten am besten vorbeugen. Darüber hinaus raten wir zu einer professionellen Zahnreinigung in unserer Praxis, bei der Ihre Zähne von schädigenden Ablagerungen befreit und anschließend durch spezielle Fluoridlacke gegen schädliche Angriffe (z.B.: Säuren) versiegelt werden.

Der Grundstein für ein lebenslang gesundes Gebiss wird in der Kindheit gelegt, bereits die ersten Lebensjahre spielen dabei eine entscheidende Rolle. Bleiben die Milchzähne gesund, sind spätere Zahnerkrankungen deutlich seltener. Nutzen Sie unser Angebot zur Früherkennung von Zahnschäden durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. Bei diesen Untersuchungen bauen wir mit einem spielerischen Zugang bei Kindern Vertrauen zum Zahnarzt auf und nehmen von Anfang an die Angst vor dem Besuch in einer Zahnarztpraxis. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Vorsorgeprogramm, um die Zahngesundheit Ihres Kindes auf Jahre zu gewährleisten. Jugendprophylaxe beinhaltet das Anfärben der Zähne, Putzkontrolle, Putztechnik und das Versiegeln von bleibenden Backenzähnen.

Es erstaunt viele Patienten, dass chronische Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich, Kopfschmerzen und Müdigkeit ihren Ursprung in Fehlstellungen des Kiefers haben können. In diesen Fällen spricht man von einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD). Mittels einer Funktionsanalyse untersuchen wir Beschwerden und erarbeiten daraufhin im Bedarfsfall ein individuelles Behandlungskonzept. Wir sagen Ihnen, ob das Problem bereits durch eine einfache herausnehmbare Aufbiss-Schiene oder nur in Zusammenarbeit z.B. mit einem Kieferorthopäden oder Physiotherapeuten gelöst werden kann.

Den Wunsch nach strahlend weißen Zähnen erfüllen wir gern und selbstverständlich schonend. Wenn sich die Zähne mit zunehmendem Alter oder etwa durch Tabak-, Wein- oder Kaffeegenuss verfärbt haben, bieten wir individuell auf den Patienten abgestimmte Therapien an – in der Praxis oder auch zu Hause.

Schnarchen kann zu unbemerkten Atemaussetzungen und damit zu akuten Gesundheitsgefährdungen führen. Konzentrationsschwäche, Mattigkeit, Bluthochdruck sowie ein erhöhtes Infarkt-Risiko können die Folgen sein. Außerdem kann es dem Partner den Schlaf rauben. Wir haben etwas dagegen: Nach einer genauen Diagnose passen wir eine individuell angepasste Schiene an. Diese „Schnarcherschiene“ schont sowohl die Gesundheit als auch den Partner.

Unsere entspannte Praxisatmosphäre und unser warmherziges Team sind die besten Voraussetzungen, um Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Jeder Behandlung geht ein ausführliches Gespräch zuvor, bei dem wir den weiteren Verlauf besprechen und mögliche Stressfaktoren von vornherein eliminieren. Darüber hinaus bietet unserer erfahrener Anästhesist die komplette Bandbreite der Narkose – bis zur Vollnarkose – an.

Jedes Inlay, jede Krone, jede Prothese wird als Maßanfertigung von unseren hauseigenen Zahntechnikern in Handarbeit angefertigt – unterstützt von computergesteuerte Präzisionsmaschinen. Und auf kurzem Wege innerhalb unserer Praxis, ermöglicht es die Fertigstellung von 80% unserer Kronen noch am selben Tag.

Damit während chirurgischer Eingriffe oder beim Setzen von Implantaten keine anatomischen Strukturen – wie Nerven und Blutgefäße – verletzt werden, erstellen wir im Vorfeld dreidimensionale Aufnahmen Ihrer Kiefersituation. Mittels eines strahlungsarmen DVTs ( Digitale Volumentomografie) werden in nur wenigen Sekunden Einzelbilder von Kopf, Zähnen und Kiefergelenken erstellt. Wir erhalten somit einen detaillierten Einblick in Regionen, die bei der herkömmlichen (zweidimensionalen) Röntgentechnik unentdeckt bleiben ‐ und das bei minimaler Strahlenbelastung.

Aktuelle Praxisinformationen
Liebe Patienten,
Die Patientenparkplätze (siehe unten) an der Kreuzung Münchhausenstrasse David-Hilbert-Strasse gegenüber der Praxis sind wieder nutzbar. Sie finden Praxisschilder an der Hauswand!
Kontakt
Adresse
Schönbach & Meyer-Erlach
Zahnmedizin | Oralchirurgie
Münchhausenstraße 14
37085 Göttingen
Fon: 0551 44902
Praxiszeiten
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie persönlich da.
Mo., Mi. und Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag 8.00 bis 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Termine
Bitte kontaktieren Sie uns vorher für eine Terminabsprache unter Telefon: 0551 44902
Tipp: Auch bei Akutbeschwerden bitte vorher anrufen um eventuelle Wartezeiten zu besprechen.
Während ihrer zahnärztlichen Behandlung stehen Ihnen vier ausgeschilderte Parkplätze in der David-Hilbert-Straße zur Verfügung.
Wegbeschreibung
A7 Ausfahrt Göttingen: Kassler Landstr., Bürgerstr., geradeaus Keplerstr. und David-Hilbert-Str. Querstraße zur Münchhausenstr. 14.
B27 aus Richtung Ebergötzen: Richtung Göttingen, ab „Hoffmannshof (Chinalokal)“ links auf den Nikolausberger Weg, dann über den Düstere-Eichen-Weg zum Friedländer Weg, dann in die David-Hilbert-Str. bis Münchhausenstr. 14.
Direkt vor der Praxis befinden sich gebührenfreie öffentliche Parkplätze.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linien 72 und 73 ab Bahnhof sowie 71 und 22. An der Haltestelle David-Hilbert-Str. aussteigen, ca. 2 min. zu Fuß zur Münchhausenstr. 14.
Impressum
Pflichtangaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG)
Antje Schönbach & Christoph Meyer-Erlach
Zahnmedizin&Oralchirurgie
Münchhausenstraße 14, 37085 Göttingen
Telefon: (0551) 4 49 02
Telefax: (0551) 531 19 44
E-Mail: go-zahnaerzte@web.de
Berufsbezeichnungen
Antje Schönbach Zahnärztin, Approbation wurde verliehen durch die Bundesrepublik Deutschland.
Christoph Meyer-Erlach Zahnarzt, Approbation wurde verliehen durch die Bundesrepublik Deutschland.
Zahnärztekammer Niedersachsen
Zeißstrasse 11a, 30519 Hannover
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Zeißstrasse 11, 30519 Hannover
Berufsbezeichnung
Zahnärzte (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen
Zahnheilkundegesetz, Heilberufe-Kammergesetz, Gebührenordnung für Zahnärzte, Berufsordnung für Zahnärzte
Die Regelungen sind zu finden unter „Telemediengesetz“. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 Mediendienste-Staatsvertrages: Christoph Meyer-Erlach
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Antje Schönbach & Christoph Meyer-Erlach
Zahnmedizin & Oralchirurgie
Münchhausenstr. 14
37085 Göttingen
Telefon: 0551 44902
E-Mail: go-zahnaerzte@web.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO). Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Herr C. Meyer-Erlach
Telefon: 0551 24553
E-Mail: meyer-erlach@goe-zahn.de
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Webseite – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Analyse Tools und Werbung
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html
6. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy